SaMASZ Heuerntemaschinen
Premium-Maschinen

Das polnische Familienunternehmen SaMASZ gehört zu den Führenden im Bereich der Premium-Hersteller von Grünlandmaschinen in Europa. Qualitätsfutter dank effizienter Arbeit und professioneller technischer Unterstützung ist der Firma ein Anliegen. Die ständige Weiterentwicklung der Maschinen hat einen hohen Stellenwert in der Unternehmung.
Die deutsche Fricke-Group vertreibt SaMASZ in Deutschland. Mit dem zur Fricke-Group gehörenden Granit-Shop ist die zuverlässige und effiziente Ersatzteillieferung auch für die Schweiz gewährleistet.
Ein grosser Schritt im Bereich der Firmengeschichte von SaMASZ ist der Neubau einer top modernen Produktionsstätte mit 600 Arbeitsplätzen. Bei der Eröffungsfeier im April 2018 konnten wir einen Einblick in die laufende Produktion der Maschinen erhalten und uns erneut über eine top Beschaffenheit der Maschinen freuen.
Unser Sortiment erfasst Scheiben- und Trommelmähwerke, Kreiselheuer, Kreiselschwader und Kammschwader.
Ein Partner für die Zukunft
Im Jahr 2013 hatten wir den ersten Kontakt mit der Firma SaMasz an einer Messe in Polen. 2015 starteten wir die Zusammenarbeit. Über die Jahre konnten wir unsere Erfahrungen sammeln und sind überzeugt auf dem richtigen Weg zu sein. SaMASZ wird in Westeuropa immer bekannter und hat sich auch in der Schweiz etabliert. Bei den Mähwerken hat SaMASZ eine breite Produktepalette, ob im Flachland oder im Hang, wir finden etwas passendes.
SaMASZ bleibt innovativ und ist interessiert am Schweizermarkt. Unsere Anliegen werden aufgenommen, diskutiert und oft umgesetzt. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit der Firma SaMASZ.
SaMASZ TWIST 600 Kammschwader
Bewährte Technik neu entdeckt und überarbeitet.
Die Maschine arbeitet sehr futterschonend. Im Vergleich, ein Kreiselschwader schiebt das Futter über den Boden, beim Kammschwader wird es angehoben und schonend zum Schwad transportiert. Die Zinken haben nur sehr kurz Kontakt zum Boden und können über die grossen Tasträder exakt eingestellt werden. Das Futter bleibt sauber, ohne Erde und Steine. Angetrieben wird die Maschine hydraulisch, über das Regelventil auf der Maschine wird die Drehzahl eingestellt. Als Option ist ein Umschaltventil erhältlich damit die Maschine mit einem Steuerventil betrieben werden kann.
Beim Betrieb im Frontanbau wird das Futter nicht überfahren, ist Ihr Traktor nicht ausgerüstet kann die Maschine auch am Heck angebaut werden.
Mit einer Transportbreite von 2.5m und einer Länge von 2.1m ist die Maschine sehr kompakt.